Ideen zur Abdichtung von Innenwänden

Pin
Send
Share
Send

Wenn Feuchtigkeit in die Innenwände Ihres Hauses eindringt, kann dies Schimmel, Mehltau, Risse oder sogar strukturelle Schäden wie Wandverschiebungen verursachen. Feuchtigkeit wirkt sich am häufigsten auf die Innenwände von Kellern aus, da Grundwasser und Regenwasser durch kleine Öffnungen in Betonfundamenten eindringen können. Darüber hinaus kann sich um den Umfang der Kellerinnenwände herum hydrostatischer Druck oder der Druck stehender Flüssigkeiten aufbauen, was zu Rissen und strukturellen Schäden führt. Glücklicherweise gibt es verschiedene Strategien, um Innenwände abzudichten.

Versiegeler

Versiegelungen sind Spezialchemikalien, die Sie wie einen Anstrich auf Holz- oder Mauerwerkswände auftragen können. Im Gegensatz zu Farbe füllt ein Versiegeler die winzigen Lücken und Poren in einem Material aus, wodurch das Material wasserdicht wird und weniger wahrscheinlich mit Wasser überschwemmt wird. Wie LookSmart Home Inspection feststellt, können Versiegelungen, während sie den hydrostatischen Druck hinter den Kellerinnenwänden nicht entlasten, Abplatzungen begrenzen, die die Zerstörung der Betonfundamente durch übermäßige Feuchtigkeit und Nässe bedeuten.

Wasserbeständige Trockenmauer

Aufgrund des Absorptionsvermögens von Trockenbauwänden ist die Beschichtung mit einem Versiegelungsmittel nicht die beste Abdichtungsoption. Die Trockenbauwand, die auch als Gipskartonplatte bezeichnet wird, besteht aus einem Gipskern, der von dicken Papierumhüllungen umgeben ist. Wenn diese Umhüllungen nass werden, können sie Feuchtigkeit auf den Gips übertragen, was die Unversehrtheit einer gesamten Trockenbauplatte ausmacht. Wenn Sie unbedingt Trockenbauwände für Innenwände in feuchtigkeitsempfindlichen Bereichen wie dem Keller verwenden möchten, empfiehlt Ask The Builder die Verwendung von grünen Platten. Green Board ist eine spezielle Art von Trockenbau, die grüne, feuchtigkeitsbeständige Umhüllungen aufweist. Darüber hinaus ist der Gipskern der Platte häufig mit einer Wachs- oder Silikonbeschichtung versehen, die den Kern vor Feuchtigkeit schützt.

Schmutzwasserpumpe

Die Installation einer Sumpfpumpe ist eine Idee der Innenwandabdichtung, die speziell für Keller geeignet ist. Eine Sumpfpumpe verwendet einen zentralen Sumpf oder eine Grube, der bzw. die Wasser von den Innenwänden "abzieht" und es unter Verwendung der natürlichen Schwerkraft sammelt. Eine Pumpe leitet das Wasser dann von zu Hause nach draußen.

Französischer Abfluss

Ein französischer Abfluss ist ein Rohrleitungssystem, das Sie in Verbindung mit einer Sumpfpumpe verwenden können. Für die Installation des Abflusses müssen Sie einen 4 bis 6 Zoll breiten Spalt oder Kanal entlang des Innenumfangs Ihrer Kellerwände herausschlagen. In der Lücke ruht ein leicht zum Sumpf geneigtes Lochrohr. Im Vergleich zur alleinigen Verwendung einer Sumpfpumpe hilft ein französischer Abfluss dabei, das Wasser leichter von den Innenwänden wegzuleiten, wodurch die Wirksamkeit der Pumpe beim Abdichten von Wänden erhöht wird.

Pin
Send
Share
Send